Stefan Bayer übernimmt MAN Seeberger und stellt die Weichen für ein neues Nutzfahrzeug-Kompetenzzentrum in Marktredwitz.
Vor fast genau 100 Jahren gründen MATTHES und Seeberger ein gemeinsames Unternehmen. Was damals nach erfolgreicher Zusammenarbeit auseinandergeht, findet heute, gut acht Jahrzehnte nach der Trennung, wieder zusammen.
Mit der Übernahme der MAN Seeberger stellt Stefan Bayer das Autohaus MATTHES schlagkräftig für die Zukunft auf und gliedert seine Lkw- und Transportersparte an den Seeberger Standort in der Klepperstraße 9 aus. Vor Ort soll in den kommenden Jahren ein neues Nutzfahrzeug-Kompetenzzentrum entstehen, rund um die drei großen Herstellermarken MAN, die Daimler Truck AG und Mercedes-Benz Transporter.
Erfolgreiche Übernahme der MAN Seeberger
Unser Inhaber Stefan Bayer übernimmt 100% der Anteile von Hr. Claus Grimmer, der das Unternehmen über Jahrzehnte erfolgreich geführt hat und ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen übergibt. Mit der Übergabe am 01.09.2025 scheidet Herr Grimmer auf eigenen Wunsch aus dem Betrieb aus.
Das Geschäft und die Firmierung der MAN Seeberger bleiben bestehen, wie sie sind. Neuer Geschäftsführer wird Stefan Bayer, die Leitung des Geschäftsfeldes wird von der bisherigen Prokuristin Frau Anita Kolbus und dem neuen Prokuristen Daniel Maier gemeinsam ausgeführt.
Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten, zusätzlich werden neue geschaffen. Gleichzeitig werden wertvolle Synergieeffekte genutzt, die aus der räumlichen Zusammenlegung beider Unternehmen resultieren.
”»Wir brauchen künftig eine gewisse Unternehmensgröße und Flexibilität, um die hohen Anforderungen der Hersteller zu erfüllen. Dies ist nun durch die Übernahme in allen Bereichen gewährleistet.«
Stefan BayerInhaber der Autohaus MATTHES GmbH
          Ein neues Kompetenzzentrum für Nutzfahrzeuge entsteht.
Durch den geplanten Umzug der MATTHES Truck- & Transportersparte von der Bayreuther Straße in die Räumlichkeiten der MAN Seeberger entsteht in naher Zukunft ein neues Nutzfahrzeug-Kompetenzzentrum mit den drei großen Marken: MAN, der Daimler Truck AG für Lkw und Mercedes-Benz für Transporter.
Für die MAN-Kunden ändert sich nichts. Ab Anfang 2026 begrüßt MATTHES seine Kunden aus den Bereichen Lkw und Transporter an der neuen Adresse. Alle bisherigen Ansprechpartner bleiben selbstverständlich erhalten.
Der erweiterte Servicestandort verfügt über eine optimale Infrastruktur und Räumlichkeiten nach neuesten Standards. Großzügige Stellflächen und moderne technische Ausstattungen ermöglichen eine zukunftsorientierte Ausrichtung für alle drei Marken. Durch die Zusammenlegung der verschiedensten Kompetenzen und Qualifikationen rund um den Lkw-Bereich erschließen sich neue Möglichkeiten und deutlich effizientere Abläufe. Auch dank der verkehrsgünstigen Anbindung direkt an der Autobahn können wir die erforderlichen logistischen Herausforderungen deutlich schneller und leichter meistern.
Schritt für Schritt zum neuen Mehrmarkenbetrieb
- 01.09.2025: Übergabe
 - Ab 01. 09. 2025: Übergabe und Umrüstung der Seeberger Liegenschaft auf einen Mehrmarkenbetrieb bis Ende 2025
 - 01.01.2026 Umzug der MATTHES Nutzfahrzeug- und Transportersparte
 
Investition in neue Arbeitsplätze und den Standort
„In den kommenden Jahren werden wir massiv investieren, um dem gestiegenen Serviceaufkommen und der zunehmenden Marktdynamik gerecht zu werden“, erläutert Stefan Bayer. Im Fokus stehen alternative Antriebskonzepte und die ganzheitliche Betreuung großer Industriestandorte unserer Region.
- neue technische Ausstattungen
 - zukunftsfähige Werkstattlösungen
 - alternative Antriebskonzepte
 - Ausbau der Mitarbeiterkompetenz
 
Die Übernahme von Seeberger ist ein weiterer Schritt in einem langfristigen Zukunftskonzept. Unter dem Motto „Zukunft mit Stern“ werden wir künftig in allen Geschäftsbereichen neue Entwicklungen proaktiv anstoßen und beide Unternehmen zukunftsfähig aufgestellen. Dazu zählt zum Beispiel auch der Ausbau unseres MATTHES Pkw-Standortes in der Bayreuther Straße.
100 Jahre MATTHES – 100 Jahre Mobilität mit Stern
2026 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum. Fast genau vor 100 Jahren unterschreibt Karl Matthes den ersten Daimler Vertretervertrag 1926 und legt damit den Grundstein für das Autohaus der Zukunft. Gemeinsam mit seinem Sohn Gerhard Matthes führt er das Unternehmen auf einem nicht immer einfachen, aber jahrzehntelangen Wachstumskurs. 2018 übernimmt Stefan Bayer das Ruder und stellt die Weichen für die Standorterweiterung. Selten hat ein Jubiläum so viel Strahlkraft entfaltet. Ein positives Signal für unsere ganze Region und mit Blick auf die Standorterweiterung ein Jahr mit Aufbruchstimmung.